Das aktuelle Kino-Highlight heißt: Wonka! Die Neuverfilmung mit Timothee Chalamet in der Hauptrolle hat in der letzten Woche 2023 Platz 1 der US-Kinocharts wieder zurückerobert. Zuvor hatte es sich DCs Aquaman letzte Woche an der Spitze bequem gemacht. Doch der hält in seiner zweiten Woche kaum noch Schritt mit dem Schoko-Fabrikanten.
Box Office 1.1.24: „Wonka“ zurück auf der 1 / „Aquaman“ auf dem Weg zum Flop!
Nach nur einer Woche musste Aquaman: The Lost Kingdom für den weiterhin sehr erfolgreich laufenden Wonka die Spitzenposition räumen. Der „König der Meere“ hat einen Rückgang von 34% an Ticket-Einnahmen zum Kinostart letzter Woche verzeichnet und konnte somit nicht Schritt halten. DCs neuer Film hatte knapp 18M$ am zweiten Wochenende eingespielt. Damit stehen in den USA aktuell 81M$ an Gesamteinnahmen fest. Weltweit sind es 255M$, was bei einem Budget von über 200M$ immer noch deutlich zu wenig ist. Damit setzt sich der Negativtrend der Superheldenfilme fort. Der direkte Vorgänger hatte damals (2018) 1,1 Milliarden Dollar eingespielt und zählt damit als der erfolgreichste Kinofilm des DC Extended Universe!
Wonka dagegen hat weltweit bereits 384M$ eingespielt und ist dadurch bereits in seiner Gewinnzone (Produktionsbudget: 125M$). Ein voller Erfolg für Warner! Das zeigt auch das Ergebnis zurückliegenden Kinowoche. Vom 29.-31. Dezember spielte der Film von Paul King noch einmal starke 22M$ ein, was ein Zuwachs an Kinoeinnahmen zur Vorwoche von 25% darstellt. Heutzutage nicht unbedingt ein alltäglicher Vorgang! Bis einschließlich 1. Januar 2024 sind damit insgesamt 139M$ allein in den USA zusammen gekommen. In den US-Jahrescharts schließt er somit auch innerhalb der Top 20 ab.
Box Office Top 10: Filmstarts machen das Rennen!
Allgemein war zu beobachten, dass die aktuellen Kinofilme, mit einigen Ausnahmen, Pluszahlen verzeichnen. Sowohl Raus aus dem Teich (17M$) mit 37% und Wo die Lüge hinfällt (8,7M$) mit 46% Zuwachs waren die großen Gewinner am Wochenende. Bei ersterem hatte der schwache Start allerdings dafür gesorgt, dass es nun schwer wird die insgesamt 75M$ Budget wieder vollständig einspielen zu können. Immerhin konnte man mit dem Ergebnis die 100M$-Marke weltweit erreichen. Für die RomCom Wo die Lüge hinfällt läuft es dagegen ziemlich gut, auch dank mittlerweile feststehenden US-Einnahmen von 27M$, weltweit steht man bei 33M$! Das Budget hier liegt gerade einmal bei 25M$ und in einigen Ländern folgt erst noch eine Kinoauswertung. In Deutschland bspw. am 18. Januar!
Es war auch das Wochenende der Filmstarts. Gleich drei Neustarter haben es in die Top der US-Kinocharts geschafft. Den besten Start dieser drei erwischte das Drama Die Farbe Lila mit ca. 12M$! Wobei man noch dazu sagen muss, dass der Film offiziell zu Weihnachten gestartet ist und in den USA seitdem bereits 47M$ umgesetzt hat. Eine internationale Auswertung ist noch ausstehend. In Deutschland ist der Film ab dem 8. Februar in den Kinos zu sehen. Bei 100M$ Produktionsbudget hat er noch einiges vor sich.
Auf Platz 6 startend hat The Boys In The Boat zum Startwochenende 8,4M$ eingespielt. Das Historiendrama von George Clooney hat ca. 40M$ gekostet und war auch erst an Weihnachten in den Kinos gestartet. Umgesetzt hat er insgesamt 24M$, hat jedoch bei uns momentan keinen Starttermin. Das Biopic Ferrari ist mit 3,9M$ auf dem 8. Platz gelandet. Der ist vereinzelt bereits international gestartet und steht bei einem weltweiten Einspielergebnis von 14M$ bei einem Budget von 95M$. Ein Flop wird damit kaum noch zu verhindern sein! Auch hier gibt es derzeit keinen offiziellen Starttermin für Deutschland.
Die aktuellen Top 10 der USA:
- Wonka (22,4M$)
- Aquaman 2: The Lost Kingdom (18,2M$)
- Raus aus dem Teich (17,0M$)
- Die Farbe Lila (11,7M$)
- Wo die Lüge hinfällt (8,7M$)
- The Boys In The Boat (8,4M$)
- The Iron Claw (5,0M$)
- Ferrari (3,9M$)
- Die Tribute von Panem: The Ballad Of Songbirds & Snakes (2,8M$)
- Der Junge und der Reiher (2,3M$)