Bis Ende des Jahres stand das US-Box Office auf der Kippe zu 9 Milliarden US Dollar an Ticketeinnahmen! Mit einem letzten starken Wochenende konnte die Marke leicht überboten werden. 2023 ist somit das beste Kinojahr seit 2019 und entthronte auch Disney als erfolgreichstes Filmstudio!

Box Office Hit: Barbenheimer!
Mit dem letzten US-Wochenende stiegen die Jahreseinnahmen auf 9,03B$. Im Vergleich zum Vorjahr 2022 entspricht das einer Steigerung von satten 21%. Wenig erstaunlich ist auch die Tatsache das ein Großteil der US-Kinoeinnahmen auf den Sommer-Hype von „Barbenheimer“ zurückzuführen sind. Die beiden Filme (Barbie und Oppenheimer) kommen zusammengerechnet allein auf mehr als 960M$! Warners großer Kinohit Barbie ist mit 636M$ der Überflieger des Jahres. Der Super Mario Bros. Film folgt mit 575M$ auf dem zweiten Platz. Superhelden finden sich, trotz aller Schwierigkeiten die das Jahr in dem Genre offenbarte, auf den Rängen drei und vier wieder. Miles Morales zweites Leinwand Abenteuer Spider-Man Across The Spider-Verse spielte 381M$ ein, während Marvels Guardians Of The Galaxy mit 359M$ seine Trilogie abschließt. Die Top Five schließt dann der bereits erwähnte Oppenheimer mit einem Einspielergebnis von 326M$ ab. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass es 2023 insgesamt 24 Filme geschafft haben an den US-Kinokassen mehr als 100M$ umzusetzen. Im Jahr davor waren es nur 18!
Die Top 10 der USA in 2023:
- Barbie (636M$)
- Super Mario Bros. Movie (575M$)
- Spider-Man Across The Spider-Verse (381M$)
- Guardians Of The Galaxy Vol. 3 (359M$)
- Oppenheimer (326M$)
- Arielle (298M$)
- Avatar: The Way Of The Water (283M$)
- Ant-Man And The Wasp (215M$)
- John Wick: Kapitel 4 (187M$)
- Sound Of Freedom (184M$)
Der Barbenheimer-Hype hatte auch zufolge, dass die Filmindustrie einen ordentlichen Boost durch unerwartet hohe Ticketverkäufe erhielt. Laut CNN verzeichnete AMC Theaters (größte Filmkette der Welt) mit dem Kinostart der beiden Filme die höchste Besucherzahl seit der eigenen Gründung in 1920. Barbie und Oppenheimer profitierten vor allem von starkem Marketing, enormer Aufmerksamkeit von Influencern und den positiven Kritiken.
Box Office Rekorde und ein Kino-Phänomen
Barbie ist die Nr. 1 des Jahres und wie es die Zahlen mittlerweile hergeben auch der erfolgreichste Kinofilm einer weiblichen Regisseurin. Der Film von Greta Gerwig hatte weltweit 1,44B$ an den Kinokassen eingespielt. Einen Beinahe-Rekord gelang Super Mario. Diesem wäre es beinahe den umsatzstärksten Animationsfilm aller Zeiten, Frozen 2, mit seinem Ergebnis 1,36M$ von seinem Thron zu stoßen. Auch Oppenheimer gelang es mit seinen Einspielzahlen einen Rekord einzuheimsen. Mit weltweit 952M$ ist es das erfolgreichste Biopic aller Zeiten.
2023 entwickelte, besonders in den USA, ein neues Kino-Phänomen. Wobei neuartig eher nicht als Definition herleitet, sondern gutes Marketing zwei Konzertfilme zu echten Kinohits machte. Zum Einen natürlich Taylor Swifts: The Eras Tour, welcher 180M$ in den USA und weltweit 250M$ umsetzen konnte. In den USA hätte es die Pop-Ikone beinahe sogar in die Top 10 geschafft. Eine andere Pop-Ikone hatte mir ihrem Film Renaissance auch kurzweilig für Furore gesorgt. Der Konzertfilm von Beyonce gelang es national 33M$ umzusetzen. Weltweit waren es 43M$. Mit diesen Zahlen gelten nun beide Filme als die erfolgreichsten Konzertfilme, die für die große Leinwand veröffentlicht wurden.
Universal schlägt Disney am Box Office!
Zwischen 2016 und 2022 beherrschte Disney das weltweite Kinogeschen mit eiserner Hand. 2023 verlief für den Mäusekonzern eher ernüchternd, um nicht zu sagen ziemlich schlecht. Die Universal Studios konnten sich 2023 gegen die Konkurrenz durchsetzen. Weltweit sowie in den USA. Das Filmstudio generierte mit 24 Filmen insgesamt 4,91B$. In den USA allein sogar 1,94B$. Disney dagegen hatte mit 17 Veröffentlichungen weltweit 4,81B$ und in den USA 1,90B$ umgesetzt. Mit Filmen wie Oppenheimer und Der Super Mario Bros. Film hatte Universal echte Kinohits gelandet, während Disney lediglich mit Guardians Of The Galaxy Vol. 3 zufrieden sein kann. Viele der Sequels von zuvor erfolgreichen Franchises wie Marvel oder Indiana Jones sind am Box Office brachial gescheitert und zählen zu den größten Flops des Jahres. Warner rangiert auf dem dritten Platz mit 3,84B$. Deren Hits waren insbesondere Barbie, als auch der erst kürzlich veröffentliche Wonka. Den vierten Platz belegte Sony mit 2,09B$ und die Top 5 rundet hier Paramount mit 2,03B$ ab. Letzterer hatte mit Mission Impossible: Dead Reckonging Teil 1 seinen besten Jahreshit, welcher aber sein enormes Budget nicht wieder einspielen konnte.
Quellen:
In The Final Weekend Movie Box Office Surpassed $9 Billion In 2023 (forbes.com)