In den US-Kinos herrscht aktuell eine Dürre-Periode. Es ist das zehnte Wochenende in Folge, dass die Top 10 nicht die 100M$ Marke erreichen konnten und außerdem das siebte Mal hintereinander mit einem Ergebnis unter 65M$. Zumindest die kommenden Wochen versprechen mit Halloween Ends und DC-Superheldenspektakel Black Adam wieder etwas mehr Bewegung in die stagnierenden Zahlen reinzubringen. Doch selbst in dieser Schwächephase gibt es Erfolgsgeschichten: eine aktuelle Ausnahmeerscheinung ist Smile!
„Smile“ auf dem Weg zum erfolgreichsten Horrorfilm des Jahres!
Ja, es ist nur eine Momentaufnahme, aber der Horror-Thriller Smile ist derzeit eine der wenigen Erfolgsstories in den US-Kinos. Immerhin konnte der aktuelle Überraschungshit in den USA bereits 50M$ umsetzen und ist somit auch dem aktuellen Jahresbesten im Horror-Genre, The Black Phone (USA: 89,9M$), dicht auf den Fersen. Mit dem starken Ergebnis aus seinem zweiten Wochenende mit 17,6M$ und einem Rückgang von gerademal 22% hat man zudem ohne große Mühen die Spitze der US-Kinocharts verteidigt.
Auch in Übersee schreibt man gute Zahlen. Bei einem überschaubaren Produktionsbudget von nur 17M$ stehen derweil mehr als 89M$ auf dem weltweiten Umsatzkonto! Und das obwohl der Streifen beinahe um sein Kino-Release gebracht wurde. Nur die Test-Screenings und die daraus resultierenden positiven Stimmen, entschied sich Paramount für eine Veröffentlichung auf den großen Leinwänden.
In den deutschen Kinos spielte Smile laut aktueller Statistik 1,3M$ ein.
Katastrophaler Start für „Amsterdam“
Im krassen Gegensatz zur vorherigen Erfolgsgeschichte steht der Star besetzte Krimi Amsterdam! Große Namen, großes Budget und ein Startwochenende das schlimmer nicht hätte laufen können. Der 80-Millionen schwere Blockbuster mit absoluten A-Listern wie Margot Robbie, Christian Bale und John David Washington ist mit enttäuschenden 6,5M$ gestartet. In den Kinocharts bedeutet das sogar nur den dritten Platz und droht potenziell einer der heftigsten Flops des Jahres zu werden.
Die Resonanz zum Film war ebenfalls nur als durchwachsen einzustufen. Bei IMDb liegt man bei 6,2 von 10, auf Rotten Tomatoes steht die Audience Score bei 60%. Es käme einem Wunder gleich, wenn der Krimi während seiner Laufzeit noch ansatzweise sich seinem Break-Even-Point nähert.
Publikumsliebling: „The Woman King“
Weiter auf gutem Kinokassen-Niveau bleibt das Historiendrama The Woman King. An seinem vierten Wochenende konnte der Film mit Viola Davis in der Hauptrolle nochmal 5,3M$ einspielen und liegt damit auf dem vierten Platz der US-Charts. In seiner Heimat konnte er damit bislang 54M$ umsetzen. International sind die Zahlen bisher mau, allerdings läuft das Drama in vielen Ländern gerade an. In Deutschland ist The Woman King seit letzter Woche in den Kinos. Offizielle Zahlen liegen hierzulande leider noch nicht vor.
TOP 10 – US-Kinocharts (7.-10.10.22)
(Zahlen mit Feiertag: Indig. People Day)
- Smile (18,4M$)
- Lyle, Lyle, Crocodile (11,4M$) *NEU*
- Amsterdam (6,4M$) *NEU*
- The Woman King (5,1$)
- Don´t Worry Darling (3,5M$)
- Avatar 2022 Re-Release (2,7M$)
- Barbarian (2,1M$)
- Bros (2,1M$)
- Top Gun: Maverick (805k)
- Terrifier 2 (805k) *NEU*
Quellen:
- ‘Smile’ Has Year’s Best Second Weekend Hold As It Falls Just 22%, ‘Lyle, Lyle, Crocodile’ Bites Off A Meager $11.5 million, ‘Amsterdam’ Flops With $6.5 Million Start – Box Office Mojo
- Domestic 2022 Weekend 40 – Box Office Mojo