Am Box Office in den USA gibt es ein interessantes Duell! Der neue Jason Statham Actioner The Beekeeper kam am Wochenende nicht gegen die ebenfalls frisch gestarteten Mean Girls an. Denen gelingt mit 28M$ am „normalen“ Wochenende und 33M$ am Viertagewochenende ein Auftakt nach Maß!

Mehr interessante Trailer zu aktuellen Filmen findet ihr auf unserem Youtube-Kanal!

Box Office: „Mean Girls“ vor Jason Stathams „Beekeeper“!

Mit Martin Luther King Wochenende in den USA gab es an der Spitze der Kinocharts auch eine Wachablösung. Mit einem Start von 28,6M$ haben die Mean Girls hat Wonka auf Platz 1 abgelöst. Dieser hatte zuvor drei Wochen in Folge die US-Kinos dominiert. Auf das Vier-Tage-Wochenende betrachtet liegt das Einspielergebnis sogar bei 33,2M$. Damit konnte er auch die Prognosen von 20-30M$ zum Start übertreffen. Mit den Werten liegt man sogar auf Augenhöhe mit dem fünften Teil von Scream, der seiner Zeit (2022) am MLK-Wochenende 33,8M$ einspielte. International startete der Film bislang an 16 Kinomärkten mit Einspielzahlen von 6,5M$. In Deutschland startet die Auswertung erst am 25. Januar. Das Budget von ca. 36M$ hat er damit schon zum Kinostart wieder eingespielt. Man darf also schon jetzt von einem ordentlichen Kino-Erfolg sprechen.

Auch das Einspielergebnis von The Beekeeper liegt im Rahmen der Prognosen (zwischen 10-15M$). Der neue Action-Blockbuster mit Jason Statham spielte zum Start 16,6M$. Über das verlängerte Wochenende hinaus waren es insgesamt 19M$. Dessen Produktionsbudget wird auf knapp 40M$ geschätzt. Ein ganz solider Start, wenn man bedenkt, dass der Film mit einer FSK18 Altersfreigabe gestartet ist. Die Kritiken bleiben in den USA weder überragend gut, noch katastrophal schlecht. Bei Cinemascore kommt The Beekeeper immerhin auf eine gute B+. Weitere internationale Märkte spielten am Startwochenende mehr als 20M$ ein. Natürlich sind das weit weg von Einspielergebnissen wie bspw. Meg oder The Expendables, aber für einen Film der härteren Gangart doch ziemlich passabel. Aus den deutschen Kinos nimmt der Actionfilm knapp 2M$ mit in seine Kasse.

„Wonka“ erreicht 500M$! „Aquaman 2“ doch kein Flop?

Der nun entthronte Wonka hat es geschafft weltweit mehr als 500M$ einzuspielen. An seinem fünften Kino-Wochenende spielte er starke 8,5M$ (MLK: 11M$) ein. Allein aus den US-Kinos konnte der erfolgreiche Warner-Hit 178M$ einspielen und könnte in den nächsten sogar die 200M$-Marke am heimischen Kinomarkt überschreiten. Weltweit liegt Wonka nun bei 505M$. Von den internationalen Kinomärkten stammen umgerechnet 329M$ und unglaubliche 71M$ davon stammen aus Großbritannien. Aus deutschen Kinos stammen ca. 20M$. Man darf von einem echten Kinohit reden, auch wenn die Fantasy-Komödie seit dem Wochenende nur noch auf dem 3. Platz steht.

Im krassen Gegensatz und vom selben Studio stammend, war der zweite Teil zu Aquaman eigentlich schon als Kino-Flop abgestempelt! Der schwache Kinostart hatte eigentlich das DCEU mit einer Ohrfeige verabschiedet, aber es kommt doch anders. The Lost Kingdom verzeichnete am Wochenende noch einmal ordentlich 5,2M$ (MLK: 6,6M$) und steht bei 373M$ weltweitem Einspielergebnis. Allein aus den USA stammen 109,6M$, was seit Black Adam (2022) das beste Ergebnis am heimischen Markt bedeutet. Abseits der Staaten spielte der DCEU-Film 265M$ ein. Davon stammen 57,5M$ aus China. In den kommenden Wochen wird Aquaman: The Lost Kingdom aller Voraussicht die 400M$-Marke überschreiten und damit auch den angestrebten Break-Even-Point.

RomCom-Hit bei 100M$ und Jesus-Parodie mit nüchternem Start!

Über Wo die Lüge hinfällt, bzw. im Original Anyone But You, muss man wohl nicht mehr viel Worte verlieren. Die RomCom findet sein Publikum und erreichte am Wochenende die 50M$-Marke am heimischen Markt. Am Wochenende spielte die Komödie mit Sydney Sweeney und Glen Powel sehr gut 7,1M$ (MLK: 8,5M$) ein. Das weltweite Einspielergebnis steht bei insgesamt 78M$. In Deutschland startet der Film nächste Woche! Auf den Plätzen dahinter fanden sich u.a. Migration mit 6,2M$ (MLK: 8,3M$) und der aktuelle Blumhouse-Horrorstreifen Nightswim mit 4,6M$ (MLK: 5,5M$).
Die Enttäuschung vom Wochenende ist die Jesus-Parodie The Book Of Clarence. Diese blieb mit 2,6M$ (MLK: 3M$) deutlich hinter seinen Erwartungen zurück. In seiner Produktion verschlang der neue Film von Jeymes Samuel (u.a. „The Harder They Fall“) immerhin gute 40M$. Da ist der sparsame Auftakt fast schon eine Hiobsbotschaft. Für den deutschen Kinomarkt steht noch kein klarer Termin fest. Mit den Zahlen vom aktuellen Wochenende steht er auf einem abgeschlagenen 9. Platz.

Die aktuellen Top 10 der USA (12.-14. Januar 2024):

  1. Mean Girls (28,63M$) *NEU*
  2. The Beekeeper (16,57M$) *NEU*
  3. Wonka (8,46M$)
  4. Wo die Lüge hinfällt (7,12M$)
  5. Migration (6,23M$)
  6. Aquaman The Lost Kingdom (5,25M$)
  7. Night Swim (4,63M$)
  8. The Boys in the Boat (3,43M$)
  9. The Book Of Clarence (2,55M$) *NEU*
  10. The Iron Claw (2,4M$)

Die aktuellen Top 10 der USA (Martin-Luther-King Wochenende):

  1. Mean Girls (33,61M$) *NEU*
  2. The Beekeeper (18,73M$) *NEU*
  3. Wonka (11,07M$)
  4. Migration (8,54M$)
  5. Wo die Lüge hinfällt (8,50M$)
  6. Aquaman The Lost Kingdom (6,36M$)
  7. Night Swim (5,49M$)
  8. The Boys in the Boat (4,21M$)
  9. The Book Of Clarence (3,0M$) *NEU*
  10. The Iron Claw (2,89M$)

Quellen: Box Office

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert